Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    25. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    27. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen und Trinken » Mehlsorten » Kamutmehl - Khorasan-Weizen

Kamutmehl Verwendung des Urgetreides Khorasan-Weizen

1. September 20236 Mins Read Mehlsorten Andree MeineckeBy Andree Meinecke
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Khorasan-Weizen und Kamutmehl
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Was ist Kamutmehl? Bei dem exotischen Name Kamut handelt es sich um ein ägyptisches Wort für die „Seele der Erde“. Er wird auch Khorasan-Weizen genannt. Khorasan-Weizen betitelt eine ursprüngliche Weizensorte. Kamut stellt, wie auch Emmer und Einkorn, eine der ältesten kultivierten Getreidesorten dar. Als Kulturform des Hartweizens stammt es vom wilden Emmer ab, wie gerade erläutert, ist dies ebenfalls ein Ur-Getreide und sogar noch etwas älter.

Handelt es sich bei Kamut und Khorasan-Weizen um ein und dasselbe Getreide? Um die genauere Herkunft gibt es zahlreiche Spekulationen, sehr wahrscheinlich jedoch hat es seinen Ursprung in Zentralasien, denn „Chorasan“ war eine frühere Region in Teilen des heutigen Iran und Afghanistan und ist somit namensgebend. Bei Kamut wiederum handelt es sich eigentlich um keine Bezeichnung für die Getreidesorte, sondern einen urheberrechtlich geschützten Namen, also eher eine Produktbezeichnung für das ursprünglich Korn Khorasan-Weizen aus biologischem Anbau.

 

lll➤ BIO Kamutmehl günstig kaufen! ✅✅✅

Bestseller Nr. 1
Bio Kamutvollkornmehl 1 kg Khorasan
Bio Kamutvollkornmehl 1 kg Khorasan
  • bio
  • Vollkorn
5,60 EUR
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
BIO Kamut Urweizen Vollkornmehl BIOMOND / 2 x...
BIO Kamut Urweizen Vollkornmehl BIOMOND / 2 x...
  • BIO Kamut, bekannt auch als Urweizen (Khorasan-Weizen) enthält wie alle...
  • 2 x 1.000 g Vorteilsset, mittelfeines Mehl, frisch gemahlen in unserer eigenen Mühle
  • aus kontrolliert ökologischem Anbau, vegan, vegetarisch, in Rohkostqualität
  • bestenst geeignet für elastische Teige zur Herstellung von Teigwaren, Pasta und für...
15,50 EUR
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
Antersdorfer - Die Bio-Mühle Bio KAMUT Khorasan...
Antersdorfer - Die Bio-Mühle Bio KAMUT Khorasan...
  • Verpackungsmenge: (1 x 1 kg)
  • Bio-Zertifizierung: EG-Bio
  • Haltbarmachung: Rohstoffe druckentwest
6,99 EUR
zum Angebot*

Denn die amerikanischen Bauern begannen in den 1990er Jahren in Montana, USA das alte Korn unter dem altägyptischen Wort „Kamut“ auf den Markt zu bringen. Von diesem Korn stammt unser heute vielfach verwendete Weizen ab. Kamut gehört also zu den sogenannten Ur-Getreiden, mit denen man schon vor etwa 6.000 Jahren Kamutmehl Brot herstellte.

 

Worin liegt der Unterschied zum herkömmlichen Weizen?

Die Kamutkörner weisen Ähnlichkeit mit dem Hartweizen auf, sind aber doppelt so groß. Kamutkörner sind sogar zwei bis drei Mal länger als konventioneller Weizen. Kamut ist vorteilhafter Weise nicht für die moderne Landwirtschaft verwendbar, weil er von Natur aus viel weniger kommerziellen Dünger aufnehmen kann, als andere Getreidearten. Somit handelt es sich bei Kamut um ein Bioprodukt.

Als Ur-Getreide zeichnet sich Kamut unter anderem dadurch aus, dass es weniger anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall ist. Allerdings bringt es auch deutlich geringere Erträge als hochgezüchteter Industrieweizen. Wenn die Kamutpflanze dennoch befallen wird, sind gängige konventionelle Pflanzenschutzmittel leider vollkommen wirkungslos.

Trotz allem ist der Anbau im Gegensatz zu überzüchteten Sorten von heutigem Getreide durchaus beliebt, vor allem aufgrund des Aspekts der Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zu Urgetreide ist die Anwendung von Pestiziden und Dünger bei hochgezüchtetem Getreide unumgänglich, ohne diese Hilfsmittel gäbe es hier gar keinem oder kaum Ertrag.

Das langsame, natürliche Wachsen wiederum macht den Khorasan-Weizen für die konventionelle Landwirtschaft somit relativ uninteressant. Das Urgetreide wird heute zum Großteil in Nordamerika und Südeuropa in Bio-Qualität angebaut. In Deutschland ist der Anbau von Kamut nicht möglich, da kein angemessenes Klima gegeben ist. Für den Anbau sind nämlich wärmere und trockenere Temperaturen als hierzulande von Nöten.

Kamutmehl gesünder als normaler Weizen

Für was ist Kamut gut?

Aus Kamut lässt sich Kamutmehl mahlen, woraus sich wunderbar Pasta und Brot herstellen lässt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Weizenmehl ist bei Kamutmehl keine Typenbezeichnung vorhanden. Grundsätzlich ist es in den Sorten „hell“ oder in der Vollkornvariante erhältlich. Vollkorn-Kamutmehl ist allerdings in seiner Konsistenz dem Roggenmehl ähnlicher als dem Weizenmehl. Deswegen ist bei der Verarbeitung von Kamutmehl zu Teig kräftigeres Kneten und eine längere Gehzeit von großer Wichtigkeit.

 

Ist Kamutmehl gesünder als Weizen?

Das Kamutmehl stellt eine gesunde und sehr schmackhafte Alternative zum regulären Weizenmehl dar. So wie auch andere Mehlsorten ist das Kamutmehl ein guter Ersatz mit höherem Nährstoffgehalt. Kamutmehl verfügt über einen besonders hohen Gehalten an Zink, Magnesium und Selen. Ebenfalls enthält es viele Ballaststoffe, wertvolle Öle, einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren und auch die essentiellen Vitamine B und E.

Im Gegensatz zum herkömmlichen Weizenmehl beinhaltet Kamutmehl gut nutzbare, hochwertige Kohlenhydrate (rund 60%) sowie einen höheren Proteingehalt. Der Eiweißgehalt liegt bei starken 15%, was das Mehl klebriger macht. Hinzu kommen 2% Fett und 12% Ballaststoffe.

 

Inhaltsstoffe und Kalorien pro 100g Kamutgetreide im Überblick

  • Kalorien: 346g
  • Eiweiß: 14,8g
  • Fett: 2,4g
  • Ballaststoffe: 8,9g
  • Kohlenhydrate: 61,7g

Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist außerdem dessen Nachhaltigkeit und Pestizidfreiheit, da Kamut ausschließlich als natürlich gezüchtetes Bio-Produkt verfügbar ist. Das macht es automatisch etwas gesünder als Industrieprodukte.

Kamutmehl zum Backen

Ist Kamutmehl glutenfrei?

Der Glutengehalt ist tatsächlich geringer als beim Weizen oder anderen Getreidesorten und somit ist es für Menschen mit einer nur leichten Glutenunverträglichkeit besser bekömmlich als klassische Mehle es sind. Bei einer stärker ausgeprägten Unverträglichkeit ist der Konsum von Kamutmehl allerdings nicht empfehlenswert. Hier kann man zum Beispiel auf gesundes Mandelmehl als Kamutmehl Ersatz zurückgreifen. Gute glutenfreie Alternativen sind außerdem auch Braunhirse, Amaranth, Buchweizen oder Quinoa.

 

Geschmack und Verwendung in der Küche

Auch geschmacklich kann das gesunde Kamutmehl punkten. Das Kamutmehl weist einen süßlich-nussigen Geschmack auf und ist dazu noch eine echte Nährstoffbombe, was dieses relativ neuartig verfügbare Produkt rasch immer beliebter macht.

Ideal ist auch, dass sich aus Kamut nicht nur Kamutmehl oder Kamutflocken herstellen lassen, sondern das Korn in verschiedenen Größen, wie etwa auch als Couscous oder Grieß verfügbar ist und sowohl für die deftige wie süße Küche geeignet ist. Man denke beispielsweise an einen gesünderen und länger sättigenden Grießbrei oder einen herzhaft-süßen Nusskuchen als Süßspeise. Mit Kamut lässt sich der Speiseplan abwechslungsreicher und gesünder gestaltet.

 

Kamutmehl und andere Kamut-Produkte kaufen

Kamutmehl sowie die Körner, Flocken, Couscous und Grieß-Variationen sind online von diversen Anbietern erhältlich und schnell lieferbar. Außerdem sind heutzutage jeder gut ausgestattete Bioladen und auch kleine Reformhäuser im Besitz eines guten Urgetreide-Sortiments. Oft kann man dort auch fertige Pasta aus Kamutmehl als Trockenprodukt erwerben. Bei konventionellen Supermärkten oder Discountern wird man allerdings noch schwer fündig.

Vielleicht ändert sich dies ja zukünftig, wenn die Beliebtheit wächst. Diesen Trend konnte man die letzten Jahre beispielsweise bei Quinoa sehr gut beobachten. Vom Niché-Produkt aus Bioläden, dessen Namen keiner aussprechen konnte, hat es sich zum Trendprodukt, vor allem in der vegetarisch-veganen Szene entwickelt und erfreut sich heute großer Beliebtheit. Nicht zuletzt auch in Restaurants wird es oft als Beilage oder sogar Hauptgericht angeboten. Mal sehen, wo die Reise mit Kamut und Kamutmehl hingeht, Potenzial hat es allenfalls.

Löffel mit Khorasan-Weizen

Fazit zu Kamut und Kamutmehl

Kamut und das zum Backen geeignete Kamutmehl kann nicht nur mit seinen Inhaltsstoffen, sondern auch geschmacklich punkten. Alleine schon wegen seinem natürlichen Anbau ohne Pestizide ist es deutlich gesünder als konventionelle Getreidesorten und auch die Nährstoffe sprechen für sich. In der Küche eignet es sich hervorragend als Ersatz für sämtliche Speisen – guten Appetit!

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

18. September 2023
Weiterlesen

Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

18. September 2023
Weiterlesen

Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

25. September 2023
Weiterlesen

Sorghum Mehl – Gesunde Eigenschaften und Verwendung

1. September 2023
Weiterlesen

Gesundes Linsenmehl – Vorteile, Rezepte und Verwendung

1. September 2023
Weiterlesen

Süßlupinenmehl Verwendung – Vorteile der veganen Eiweißquelle

1. September 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?
27. September 2023
111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?
27. September 2023
Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes
25. September 2023
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
27. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
27. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (9)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (5)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen By Andree Meinecke

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung By Andree Meinecke

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

4. Oktober 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.