Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    25. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    27. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Lifestyle & Trends » Tattoo Stilarten

Tattoo Stile im Überblick – Diese Styles gibt es

7. August 20237 Mins Read Lifestyle & Trends Andree MeineckeBy Andree Meinecke
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Tattoo Stile im Überblick
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Du möchtest dir ein Tattoo stechen lassen, aber bist dir noch unsicher, welche Tattoo Stile du wählen sollst? Keine Sorge, wir haben dir eine Übersicht mit den bekanntesten Tattoo Stilen zusammengestellt. So findest du bestimmt den perfekten Stil für dein individuelles Kunstwerk auf der Haut.

 

Was sind Tattoo-Stile?

Du hast dich entschieden, ein Tattoo stechen zu lassen, aber weißt nicht genau, welcher Stil am besten zu dir passt? Keine Sorge, wir helfen dir dabei, den Überblick zu behalten. Es gibt eine Vielzahl von Tattoo Stilen, die sich in ihrer Ästhetik und Symbolik voneinander unterscheiden. Einige Stile sind minimalistisch und schlicht gehalten, während andere sehr detailliert und realistisch aussehen.

Wiederum andere zeichnen sich durch ihre bunten Farben oder ihre geometrischen Formen aus. In diesem Artikel stellen wir dir die bekanntesten Tattoo Stile vor und geben dir einen Einblick in ihre Besonderheiten. So findest du bestimmt den passenden Stil für dein individuelles Kunstwerk auf der Haut!

 

Japanischer Stil – Schlichte Eleganz und Symbolik

Der japanische Tattoo Stil zeichnet sich durch seine schlichte Eleganz und tiefgründige Symbolik aus. Die Motive sind oft von der japanischen Kultur, Legenden und Religion inspiriert, wie zum Beispiel Drachen, Kois, Lotusblumen oder Geishas. Dabei wird besonderen Wert auf die Ästhetik gelegt, denn jedes Detail ist von Bedeutung. Die Farbauswahl ist meist auf Schwarz, Rot und Blau beschränkt und die Linienführung ist sehr präzise.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des japanischen Tattoo Stils ist die Symbolik, die jedes Motiv trägt. So steht zum Beispiel der Drache für Stärke und Glück, während der Koi für Ausdauer und Durchhaltevermögen steht. Wer sich für diesen Stil entscheidet, sollte sich bewusst sein, dass es eine lange Tradition hat und mit Respekt behandelt werden sollte.

 

Realismus – Wie ein Foto auf der Haut

Der Realismus ist wohl einer der bekanntesten Tattoo Stile. Hierbei geht es darum, ein Motiv so detailgetreu wie möglich auf die Haut zu bringen, als wäre es eine Fotografie. Dabei werden oft Porträts von Menschen oder Tieren in Szene gesetzt. Doch auch Landschaften oder Gegenstände können im Realismus-Stil verewigt werden.

Ein guter Realismus-Tätowierer beherrscht das Spiel mit Schatten und Licht perfekt und schafft somit ein beeindruckendes dreidimensionales Bild auf der Haut. Der Aufwand für diese Art von Tattoo ist nicht zu unterschätzen, da es Zeit und Erfahrung benötigt, um ein realistisches Bild zu kreieren. Wer jedoch bereit ist, in ein solches Kunstwerk zu investieren, wird mit einem atemberaubenden Ergebnis belohnt.

 

Neotraditionel – Klassische Motive in neuem Gewand

Der Neotraditionel ist ein Tattoo Stil, der klassische Motive in einem neuen Gewand präsentiert. Hierbei werden traditionelle Tattoomotive wie Schwalben, Anker oder Rosen modernisiert und mit neuen Elementen kombiniert. Dabei wird oft eine starke Linienführung verwendet, die für klare Konturen sorgt. Auch leuchtende Farben und Schattierungen können den Look des Neotraditionel ausmachen.

Ein weiteres Charakteristikum dieses Stils ist die Verwendung von realistischen Darstellungen in Kombination mit abstrakten Elementen. Durch diese Kombination entsteht eine einzigartige Ästhetik, die das Auge des Betrachters fesselt. Der Neotraditionel ist somit eine perfekte Wahl für alle, die traditionelle Motive lieben und gleichzeitig auf der Suche nach einer modernen Interpretation sind.

Tattoo Design Trash Polka
Tattoo Design Trash Polka

Trash Polka – Die Kunst des Chaos

Der Tattoo Stil Trash Polka ist eine relativ neue Kunstform, die erst in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Sie zeichnet sich durch ihre chaotische, aber dennoch ästhetisch ansprechende Natur aus. Die Kombination von realistischen Bildern und grafischen Elementen verleiht dieser Art von Tätowierung ihren unverwechselbaren Stil. Der Name „Trash Polka“ kommt von der Verwendung von Elementen wie Schriftzügen und Collagen, die an die Pop-Art erinnern.

Die Farbpalette ist oft begrenzt auf Schwarz, Weiß und Rot, was dem Stil eine zusätzliche Dramatik verleiht. Bei dieser Art von Tätowierung geht es darum, ein künstlerisches Statement zu setzen und die Persönlichkeit des Trägers auszudrücken. Wenn du also nach einer Tätowierung suchst, die deine Individualität unterstreicht und dich von der Masse abhebt, könnte Trash Polka genau das Richtige für dich sein.

 

Tattoo Stile Blackwork & Dotwork – Kontrastreiche Vielfalt

Blackwork und Dotwork sind zwei Tattoo Stile, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. Beide Stile zeichnen sich durch ihre kontrastreiche Optik aus, bei der schwarze Flächen und Punkte auf der Haut platziert werden. Während bei Blackwork meist größere Flächen tätowiert werden, setzt Dotwork auf viele kleine Punkte, um ein Bild zu formen.

Der Stil eignet sich besonders für abstrakte Designs oder geometrische Formen und kann auch gut mit anderen Stilen kombiniert werden. Durch die Reduktion auf Schwarz-Weiß entsteht eine klare Ästhetik, die oft von Minimalismus geprägt ist. Ein weiterer Vorteil: Blackwork und Dotwork eignen sich gut für große Tattoos, da das Motiv ohne Farben nicht so schnell verblasst. Wenn du also auf der Suche nach einem kontrastreichen und langlebigen Tattoo bist, solltest du dir diese beiden Stile genauer anschauen!

Tattoo Style Blackwork und Lettering
Tattoo Style Blackwork und Lettering

Geometrische Formen – Verzaubern Sie Ihre Haut mit mathematischem Design

Geometrische Formen sind eine immer beliebter werdende Wahl für Tattoo Liebhaber. Diese Designs setzen auf klare Linien und mathematische Muster, die auf der Haut zu wahren Kunstwerken werden. Die Geometrie eröffnet dabei viele Möglichkeiten, um individuelle und einzigartige Tattoos zu kreieren. Von einfachen Dreiecken bis hin zu komplexen Mandala-Mustern – die Vielfalt ist groß.

Dabei können auch Farben eingesetzt werden, um noch mehr Tiefe und Ausdruckskraft zu verleihen. Wer sich für geometrische Formen als Tattoo Stil entscheidet, setzt ein Statement für Klarheit und Präzision. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Tattoos oft sehr gut altern und auch nach Jahren noch genauso schön aussehen wie am ersten Tag. Wer also auf der Suche nach einem zeitlosen Design mit mathematischem Flair ist, sollte definitiv einen Blick auf geometrische Formen werfen.

 

Lettering & Skripte – Bekenntnisse zur Schönheit des Alphabets

Ein besonderes Augenmerk sollte man auf den Stil Lettering & Skripte legen. Hierbei geht es um das künstlerische Schreiben von Buchstaben und Schriftzügen. Es ist eine Kunstform, die sich in der Tattoo Szene immer größerer Beliebtheit erfreut. Denn mit einem individuellen Schriftzug kann man seine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen oder auch eine wichtige Botschaft auf ewig auf der Haut verewigen lassen.

Die Schriftarten reichen von verspielt bis hin zu klassisch elegant und können in verschiedenen Größen und Farben umgesetzt werden. Lettering & Skripte sind somit ein perfekter Stil für Menschen, die etwas Einzigartiges auf ihrer Haut tragen möchten und gleichzeitig ihre Liebe zur Sprache und Schriftkunst ausdrücken wollen.

 

Maori & Polynesisch – Kultursymbolik im Einklang mit der Natur

Wenn du auf der Suche nach einem Tattoo Stil bist, der nicht nur schön aussieht, sondern auch eine tiefere Bedeutung hat, solltest du einen Blick auf Maori- und Polynesische Tattoos werfen. Diese Kulturen haben eine lange Tradition in der Verwendung von Symbolen und Mustern, um ihre Verbindung zur Natur und ihren Glauben an spirituelle Kräfte auszudrücken.

Die Motive reichen von Tieren und Pflanzen bis hin zu geometrischen Formen und abstrakten Designs. Die Stile sind oft sehr detailliert und erfordern viel Geduld und Können vom Tätowierer. Wenn du dich für ein Maori- oder Polynesisches Tattoo entscheidest, solltest du dich mit den Bedeutungen der Symbole vertraut machen, um sicherzustellen, dass es zu deinen Werten und Überzeugungen passt. Ein solches Tattoo kann ein lebenslanges Statement sein und sollte daher sorgfältig ausgewählt werden.

 

Fazit: Finden Sie die passenden Tattoo Stile für sich!

Den richtigen Tattoo Stil zu finden, mag eine schwierige Aufgabe erscheinen, aber es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen und die Optionen zu erkunden. Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration und Unterstützung sind, können Sie ein Gespräch mit einem professionellen Tätowierer führen oder einfach im Internet stöbern und herausfinden, welcher Stil am besten zu Ihnen passt. Letzten Endes ist es das, was Ihnen in Bezug auf ein Tattoo am meisten bedeutet – und der Prozess des Entdeckens ist genauso wichtig wie das Endergebnis. Also, jetzt geht’s los! Machen Sie sich auf die Suche nach der perfekten Kombination aus Design und Geschichte, die Ihren persönlichen Stil definiert.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?
27. September 2023
111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?
27. September 2023
Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes
25. September 2023
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
27. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
27. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (9)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (5)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen By Andree Meinecke

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung By Andree Meinecke

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

4. Oktober 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.